Samstag, 19. April 2025

Notruf: 112

(08) 28.04.07 - Verkehrsunfall, Person eingeklemmt (Fotos)

Einsatzbericht
Datum : 28.04.2007
Alarmzeit : 06:23 Uhr
Einsatzart : THL
Einsatzort : B 388 Niederwegscheid
Alarmierte Feuerwehren :
  • FF Untergriesbach
  • FF Wegscheid
  • FF Eidenberg
  • FF Wildenranna
Alarmstufe : 5
Beschreibung :

Am 28.04.2007 wurden wir von der AEZ Passau via Funkmeldeempfänger zusammen mit den Feuerwehren Wegscheid, Eidenberg und Wildenranna zu einem Verkehrsunfall auf der B 388 kurz vor Niederwegscheid alarmiert.

"Eingeklemmte Person" hieß es bei der Durchsage, weshalb sich als erstes Fahrzeug das MZF auf den Weg machte. TLF und LF folgten unmittelbar danach.

An der Einsatzstelle angekommen stellte sich heraus, dass ein junger Mann mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen, gegen einen Baum geprallt und im angrenzenden Hackschnitzelhaufen zum Stehen gekommen war.

Durch den Aufprall wurde er eingeklemmt und schwerst verletzt. Die Befreiung übernahm die Feuerwehr Wegscheid, sodass sich unsere Tätigkeit auf Verkehrsabsicherung beschränkte.

Nach einer Stunde konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken, wo pünktlich um 8:00 Uhr der Truppmannlehrgang beginnen konnte.

Fotos
(Zur Galerie mit Klick auf das Foto)
:

Feuerwehr 006

 

 

Drucken E-Mail

(06) 07.03.07 - Tödlicher Verkehrsunfall (Fotos)

Einsatzbericht
Datum : 07.03.2007
Alarmzeit : 13:37 Uhr
Einsatzart : THL
Einsatzort : Ziering - Leizesberg
Alarmierte Feuerwehren :
  • FF Untergriesbach
  • FF Schaibing
  • FF Hauzenberg
Alarmstufe : 5
Beschreibung :

Am 07.03.2007 wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Schaibing und Hauzenberg über Meldeempfänger zu einem tragischen Verkehrsunfall auf Höhe der Leizesberger Kurve alarmiert. Die Durchsage "schwerer Verkehrsunfall, PKW gegen LKW, Person eingeklemmt" ließ nichts Gutes erahnen.

Kurze Zeit später machten sich MZF und TLF auf den Weg und trafen als erstes an der Unfallstelle ein. Der junge Fahrer des PKW war bei unserem Eintreffen leider bereits verstorben und in seinem Fahrzeug eingeklemmt.

Nachdem die Unfallstelle durch die Polizei freigegeben wurde, blieb uns die traurige Aufgabe, den Leichnam mittels Spreizer, Schere und Zylinder aus dem Wrack zu bergen. Dies gestaltete sich aufgrund der starken Aufprallwucht und der extremen Deformierungen des PKW sehr schwierig.

Nachdem der junge Mann aus dem PKW geborgen war, beteten wir noch mit dem Untergriesbacher Pfarrer an der Einsatzstelle für das Unfallopfer. Nach 2 Stunden war dieser Einsatz, der selbst erfahrenen Feuerwehrmännern an die Substanz geht, für uns beendet.

Fotos
(Zur Galerie mit Klick auf das Foto)
:

Unfall 070307 01

 

 

Drucken E-Mail

(04) 19.01.07 - Bäume auf Fahrbahn

Einsatzbericht
Datum : 19.01.2007
Alarmzeit : 07:27 Uhr
Einsatzart : THL
Einsatzort : Stefflhäusl Richtung Vorholz
Alarmierte Feuerwehren :
  • FF Untergriesbach
Alarmstufe : 4
Beschreibung :

Wir waren gerade fertig mit einem wohlverdienten Weißwurstfrühstück, als wir von der AEZ Passau über Meldeempfänger erneut alarmiert wurden. Es wurden Bäume auf der Fahrbahn auf der Gemeindeverbindungsstraße Stefflhäusl Richtung Vorholz gemeldet. Wir rückten mit TLF und LF aus und beseitigten die Bäume mittels Kettensägen und Stahlseil.

Gerade im Gerätehaus angekommen, erhielten wir telefonisch die Meldung, dass in Roll bei einer Scheune einige Dachziegel wieder einzuhängen wären. Dazu rückte das TLF mit der AL 18 aus.

Fast zeitgleich teilte uns die AEZ Passau über Funk mit, dass im Postweg auch Bäume die Fahrbahn versperren. Zu dieser Einsatzstelle rückten wir mit dem LF aus und beseitigten die Bäume mit der Kettensäge.

Danach stand noch eine Kanalspülung auf dem Programm und wir konnten um ca 13:00 Uhr wieder ins Gerätehaus einrücken.

Fotos : Sturm07.01 

Drucken E-Mail

(07) 14.04.07 - Rauchentwicklung im Keller

Einsatzbericht
Datum : 14.04.2007
Alarmzeit : 15:33 Uhr
Einsatzart : Brand
Einsatzort : Untergriesbach, St.-Michael-Straße
Alarmierte Feuerwehren :
  • FF Untergriesbach
Alarmstufe :  1
Beschreibung :

Am 14.04.07 wurden wir um 15:33 Uhr von der AEZ Passau mit Stichwort "Kellerbrand" via Meldeempfänger alarmiert, welcher glücklicherweise glimpflich verlief.

Da zu diesem Zeitpunkt gerade der Truppmannlehrgang im Feuerwehrhaus stattfand, konnte das TLF umgehend besetzt und zur Einsatzstelle ausgerückt werden.

An der Einsatzstelle in der St.-Michael-Straße angekommen, stellte sich das ganze als Rauchentwicklung heraus, die von einem Grill im Keller stammte, welcher noch einmal zu Rauchen begann. Der Hausbesitzer hatte die Lage unter Kontrolle und wir konnten nach 10 Minuten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Fotos
(Zur Galerie mit Klick auf das Foto)
: -

 

 

Drucken E-Mail

(05) 19.01.07 - Kamin droht abzustürzen (Fotos)

Einsatzbericht
Datum : 19.01.2007
Alarmzeit : 15:55 Uhr
Einsatzart : THL
Einsatzort : Untergriesbach, Röhrndl
Alarmierte Feuerwehren :
  • FF Untergriesbach
Alarmstufe : 4
Beschreibung :

Der Kaminkehrer kam ins Feuerwehrhaus und teilte den wenigen noch anwesenden Einsatzkräften mit, dass bei einem Haus im Röhrndl der Kamin abgerissen sei und auf die Straße zu stürzen drohe. Unverzüglich wurde die AEZ Passau telefonisch beauftragt, die Meldeempfänger der FF Untergriesbach auszulösen, sodass nach einigen Minuten genügend Kräfte am Feuerwehrhaus waren und wir mit TLF und LF zur Einsatzstelle ausrücken konnten. Dort wurde zuerst einmal der Kamin mittels Greifzug gegen Abstürzen gesichert und dann mit der nötigen Eigensicherung der Kamin mittels Trennschleifer und Bohrhammer abgebaut, die Teile vom Dach geschafft und das Loch notdürftig mit einer Plane abgedeckt. Nach 2 1/2 Stunden war dann auch der letzte Einsatz dieses Tages erledigt.

 

Fotos :

Sturm07.05

 

 

Drucken E-Mail

(03) 19.01.07 - Sturmschäden beseitigen (Fotos)

Einsatzbericht
Datum : 18.01.2007
Alarmzeit : 04:36 Uhr
Einsatzart : THL
Einsatzort : Untergriesbach
Alarmierte Feuerwehren :
  • FF Untergriesbach
Alarmstufe : 4
Beschreibung :

Es waren wahrscheinlich noch nicht einmal alle von den Einsätzen vorher im Bett, da ertönte um 04:36 Uhr der Alarm erneut. "Sturmschäden beseitigen" lautete die Durchsage der AEZ Passau. Mit TLF und LF wurde ausgerückt und gleichzeitig die Straßen B 388 im Ficht und Staatsstraße 2320 im Würmholz geräumt.

Anschließend teilte uns ein Techniker der EON mit, dass ein Baum in der Hochspannungsleitung bei der Ortschaft Roll hängt. Nachdem auch dieser und ein weiterer Baum bei der Kläranlage beseitigt waren, konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.

Fotos
(Zur Galerie mit Klick auf das Foto)
:

Sturm07.01

 

 

Drucken E-Mail