Samstag, 19. April 2025

Notruf: 112

(02) 18.01.07 - Kamin abgestürzt

Einsatzbericht
Datum : 18.01.2007
Alarmzeit : 23:32 Uhr
Einsatzart : THL
Einsatzort : Untergriesbach, Kreuzwiesenweg
Alarmierte Feuerwehren :
  • FF Untergriesbach
Alarmstufe :  4
Beschreibung :

In der Nacht von 18.01. auf 19.01.2007 zog das Sturmtief Kyrill über Deutschland hinweg und richtete auch in Untergriesbach einige Schäden an. Zum ersten Einsatz wurden wir um 23:32 Uhr von der AEZ Passau über Meldeempfänger mit dem Stichwort "Sturmschaden an Wohnhaus" zu einem Kameraden von uns alarmiert. Dort brachte der Sturm den Kamin zum Absturz, der einige Ziegel mit sich in die Tiefe riss und das Dach beschädigte. Mit dem Lichtmast des TLFs wurde für ausreichend Licht an der Einsatzstelle gesorgt. Wir hängten die rausgerissenen Ziegel wieder ein und deckten das Loch, wo der Kamin war, mit einer Plane notdürftig ab.

Nach diesem Einsatz sperrten wir die B 388 Richtung Wegscheid und die Staatsstraße 2320 im Würmholz und hielten bis 4 Uhr Bereitschaft im Feuerwehrhaus.

Fotos : -

 

 

Drucken E-Mail

(09) 27.06.08 - Brand in Neubau Produktionshalle (Fotos)

Einsatzbericht
Datum : 27.06.2008
Alarmzeit : 10:13Uhr
Einsatzart : Brand
Einsatzort : Obernzell, Galvano Bauer
Alarmierte Feuerwehren :
  • FF Untergriesbach
  • FF Obernzell
  • FF Ederlsdorf
  • FF Erlau
Alarmstufe : 2
Beschreibung :

Am 27.06.2008 wurden wir von der AEZ Passau um 10:13 Uhr über Meldeempfänger zusammen mit den Feuerwehren Obernzell, Erlau und Ederlsdorf mit dem Stichwort "Brand bei Galvano Bauer im Neubau" alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt hieß es "Feuer aus" durch KBI Reschke.

Das TLF fuhr trotzdem noch an und entrauchte die betroffene Halle mit dem Hochdrucklüfter. Brandursache war ein defekter Tauchsieder in einem Becken. Nach einer Stunde waren wir wieder im Gerätehaus.

Fotos
(Zur Galerie mit Klick auf das Foto)
:

npbauer1

 

 

Drucken E-Mail

(07) 01.06.08 - Absperrdienst und Verkehrssicherung Radsport-Bundesliga (Fotos)

Einsatzbericht
Datum : 31.05.2008
Alarmzeit : 09:00Uhr
Einsatzart : THL
Einsatzort : Marktbereich Untergriesbach
Alarmierte Feuerwehren :
  • FF Untergriesbach
  • FF Lämmersdorf
  • FF Obernzell
Alarmstufe : ---
Beschreibung :

Am 31.05. und 01.06.2008 übernahmen wir während des Radrennens den Absperrdienst für den Rennstreckenabschnitt von der Einmündung Gottsdorfer Straße bis Roll.

Da es an beiden Tagen sehr heiß war, kamen nicht nur die Radfahrer ins Schwitzen, sondern auch wir ;)

Fotos
(Zur Galerie mit Klick auf das Foto)
:

100 3148

 

 

Drucken E-Mail

(10) 04.08.08 - Maibaumumlegen (Fotos)

Einsatzbericht
Datum : 04.08.2008
Alarmzeit : 18:00Uhr
Einsatzart : THL
Einsatzort : Untergriesbach, Marktplatz
Alarmierte Feuerwehren :
  • FF Untergriesbach
Alarmstufe : ---
Beschreibung :

Am 04.08.2008 wurde der Schützenverein wieder beim Umlegen des Maibaums unterstützt.

Mit Hilfe der AL 18 wurde das Kranseil am Maibaum befestigt und dann während des Umlegens die Straße für den Verkehr halbseitig gesperrt.

Nach einer Stunde waren wir wieder im Gerätehaus.

Fotos
(Zur Galerie mit Klick auf das Foto)
:

IMG 2562

Drucken E-Mail

(08) 26.06.08 - Verkehrsunfall, Person eingeklemmt (Fotos)

Einsatzbericht
Datum : 26.06.2008
Alarmzeit : 22:18Uhr
Einsatzart : THL
Einsatzort : Ortsmitte Jahrdorf
Alarmierte Feuerwehren :
  • FF Untergriesbach
  • FF Jahrdorf
  • FF Hauzenberg
Alarmstufe : 5
Beschreibung :

Am 26.06.2008 wurden wir von der AEZ Passau um 22:18 Uhr über Meldeempfänger zusammen mit den Feuerwehren Jahrdorf und Hauzenberg mit dem Stichwort "Verkehrsunfall in der Ortsmitte Jahrdorf, Person eingeklemmt" alarmiert. Kurze Zeit später machten sich nacheinander MZF, TLF und LF auf den Weg nach Jahrdorf. Beim Eintreffen waren die Feuerwehren Jahrdorf und Hauzenberg bereits vor Ort. Eine junge Frau war aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern geraten und gegen ein entgegenkommendes Auto geprallt und wurde dabei eingeklemmt. Zufällig anwesende Feuerwehrmänner versorgten sie und setzten den Notruf ab.

Unsere Tätigkeit beschränkte sich auf die Bereitschaft, da die Frau von der Feuerwehr Hauzenberg mit dem Rettungsspreizer befreit wurde. Nach 1,5 Stunden waren wir wieder im Gerätehaus.

Fotos
(Zur Galerie mit Klick auf das Foto)
:

VU0815

Drucken E-Mail