28.08.17 - Brand eines Kühlschrankes
Die ILS Passau alarmierte uns zu unserem vierten Einsatz im August zusammen mit den Feuerwehren Ederlsdorf und FF Wegscheid zu einem Dachstuhlbrand in Rackling in die Kreisstraße.
Die ILS Passau alarmierte uns zu unserem vierten Einsatz im August zusammen mit den Feuerwehren Ederlsdorf und FF Wegscheid zu einem Dachstuhlbrand in Rackling in die Kreisstraße.
Am Dienstag kurz nach Mittag erreichte uns durch die Funkmeldeempfänger über die ILS Passau ein Einsatz zu einem Waldunfall in Hundsruck.
Zu einem etwas außergewöhnlichen Einsatz wurden wir am Mittwoch, den 09. August gegen 17.45h, zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren Lämmersdorf, Gottsdorf, Wegscheid, Obernzell und Hauzenberg durch die Piepser von der ILS Passau alarmiert. Es handelte sich um einen gemeldeten Flugzeug-Unfall in Oberöd, bei dem die Sachlage unklar war, ob und wie viele Verletzte es gibt. Bereits während der Anfahrt konnte aber Entwarnung gegeben werden und die einzelnen Feuerwehren konnten wieder abrücken.
Am 19.08.2017 ging über der Region ein heftiges Unwetter nieder, das sich sehr schnell entwickelte und innerhalb weniger Minuten mit voller Intensität tobte. Dieses Unwetter war mit extremen Niederschlägen in sehr kurzer Zeit und Orkanböen verbunden, sodass es viele Schadensstellen im gesamten Umkreis gab.
Innerhalb eines Tages wurden wir zweimal alarmiert, denn ungefähr 14 Stunden nach dem letzten Einsatz wurde die FF Untergriesbach durch die ILS Passau zur Unterstützung für die FF Lämmersdorf zu einer Ölspur gerufen. Die Ölspur zog sich von der PA 50, Mairau in Richtung Grub entlang der Langer Straße. Da die Ölspur im Bereich der FF Lämmersdorf begann, sich aber dann über den Bereich der FF Untergriesbach erstreckte, wurden folglich auch wir um 01.18 Uhr über Funkmeldeempfänger benachrichtigt.