Samstag, 19. April 2025

Notruf: 112

  • Verein

  • Aktive

  • Vereinsfoto

  • 1
  • 2
  • 3

03.04.2019 - Wohnungsöffnung

Die Feuerwehr Untergriesbach wurde am Vormittag des 03.04.2019 um 09:26 Uhr von der ILS Passau alarmiert. Für den Rettungsdienst sollte eine Wohnungsöffnung durchgeführt werden, um diesem Zutritt zu einem Patienten zu verschaffen.

Weiterlesen

17.03.2019 - Personensuche

Am Sonntag, den 17. März 2019 wurden wir um 14:24 Uhr zu einer Personensuche im Ficht alarmiert. Zusammen mit den Feuerwehren Lämmdersdorf, Gottsdorf, Schaibing und Wegscheid wurde das weitläufige Gelände in Suchkorridore aufgeteilt und mit Menschenketten durchsucht. Die Suche wurde durch die Bergwacht, eine Rettungshundestaffel Polizei und einen Polizeihubschrauber unterstützt.

Da die Suche zunächst erfolglos verlief, wurden die Feuerwehren Wildenranna, Thurnreuth, Eidenberg und Oberötzdorf nachgefordert, deren Einsatz jedoch nicht mehr erforderlich war, da kurz nach der Alarmierung die Person erschöpft, aber ansonsten unverletzt gefunden werden konnte. Nach der Erstversorgung wurde sie dem Rettungsdienst übergeben.

Insgesamt waren ca. 150 Personen an diesem Einsatz beteiligt. Gegen 17:25 Uhr waren wir wieder zurück im Feuerwehrgerätehaus.

Weiterlesen

Modulare Truppausbildung mit Erfolg abgeschlossen

In der Zeit vom 23.03. bis zum 06.04.2019 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Untergriesbach der Basislehrgang aller angehenden Feuerwehrfrauen und -männer, die „Modulare Truppausbildung“ statt.

Mit dem Beginn des Lehrgangs beschäftigten sich die 33 Teilnehmer aus den Feuerwehren Eidenberg, Erlau, Kasberg, Kellberg, Lämmersdorf, Obernzell, Wegscheid, Windpassing und Thalberg mit den verschiedenen Grundtätigkeiten im Feuerwehrdienst.

Weiterlesen

10.03.2019 - Baum auf Fahrbahn

Am Sonntag, den 10. März wurde die FF Untergriesbach gegen 19:45 Uhr zu einem Einsatz in der Nähe des Sportplatzes in Untergriesbach gerufen. Hier wurde ein Baum auf der Fahrbahn von der ILS Passau über Piepser gemeldet.

Leider war bis zu unserem Eintreffen bereits ein PKW in den Baum gefahren, wodurch der Fahrer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.

Anschließend wurden der Baum und die Äste entfernt, sodass die Straße wieder befahren werden konnte.

Weiterlesen