"Brand in einer Biogasanlage/ Containerbrand". Das war das Alarmstichwort zu unserem ersten Einsatz im Jahr 2017, der am Mittwoch, den 04. Januar 2017 um 09.19h von der ILS Passau über Funkmeldeempfänger ausgelöst wurde.
Am Donnerstag, den 10. November 2016 wurden wir von der ILS Passau um 07.52 Uhr über Funkmeldeempfänger, zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren Oberötzdorf, Wegscheid und Obernzell, zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der PA48 zwischen Gotting Richtung Brunnreut alarmiert.
Nachdem am Montag, den 05.12.2016 der Nikolausdienst in der Gemeinde Untergriesbach abgeschlossen war und wir uns im Feuerwehrhaus gestärkt haben, erreichte uns um 22.14h ein Einsatz über Funkmeldeempfänger zu einem Brand in Wildenranna, zu dem wir nachalarmiert wurden.
Auf dem Vorplatz des Untergriesbacher Feuerwehrgerätehauses fand die Abnahme des Leistungsabzeichens "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" in verschiedenen Stufen statt. 36 Feuerwehrfrauen und -Männer der Wehren Untergriesbach und Lämmersdorf unterzogen sich diesem Test in Theorie und Praxis. Als Schiedsrichter fungierten KBI Horst Reschke, KBM Alois Ritzer, Johann Bauer und Albert Gell.