Am 25.07.2009 war es mal wieder so weit und die Feuerwehr Untergriesbach veranstaltete ihr alljährliches Grillfest beim Gerätehaus. An den Vortagen und am Vormittag wurde das Feuerwehrhaus durch viele freiwillige Helfer in eine Festhalle verwandelt.
Am 07.07.09 wurden wir um 09:15 Uhr gemeinsam mit der FF Schaibing von der AEZ Passau über Funkmeldeempfänger mit Stichwort "PKW-Brand" alarmiert. An der Einsatzstelle zwischen Taubing und Steinbruck angekommen, stellte sich jedoch heraus, dass es sich nicht um einen PKW-Brand handelte, sondern ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und im Graben gelandet war. Da kein Brand an dem PKW festgestellt werden konnte und auch schon ein HvO des BRK anwesend war, waren für uns keine weiteren Maßnahmen nötig und wir konnten nach 20 Minuten wieder einrücken.
Am 19.06.2009 wurden wir um 07:18 Uhr von der AEZ Passau über Funkmeldeempfänger zur Unterstützung der örtlich zuständigen Feuerwehren beim Beseitigen einer größeren Ölspur alarmiert.
Diese wurde von einem Linienbus verursacht und zog sich von Ruhmannsdorf über Pfaffenreut, Saxing, Haunersdorf, Schaibing, Rothenkreuz bis nach Erlau.
Mit größeren Mengen Bindemittel wurde das Öl bzw. Diesel aufgenommen.
Am 26.05.2009 wurden wir um 20:54 Uhr von der AEZ Passau über Funkmeldeempfänger und Sirene mit Stichwort "Dach abgedeckt" alarmiert. In der Birkenstraße war auf einer Baustelle ein provisorisches Planendach vom Sturm weggerissen worden und der Starkregen konnte so ins Haus eindringen. Das Wasser lief dabei bis ins Erdgeschoß. Wir deckten mit Balken und Planen das Dach wieder sturmfest ein und beseitigten mit einem Wassersauger den Wasserschaden im Erdgeschoß.
Später beseitigten wir in der Bürgermeister-Kainz-Straße unterhalb des Gymnasiums noch einen Baum, der in die Fahrbahn hing. Außerdem entfernten wir auf den Straßen im Schutzbereich zahlreiche Äste und Gegenstände, die auf der Fahrbahn lagen.