Am 01.12.2009 wurden wir um 14:50 Uhr von der AEZ Passau über Funkmeldeempfänger alarmiert.
Nach einem Verkehrsunfall in der Wegscheider Straße (B 388) auf Höhe REWE mussten auslaufende Betriebsstoffe gebunden und die Straße gereinigt werden. Dazu rückten wir mit MZF und TLF aus. Nach einer Stunde waren wir wieder im Gerätehaus.
Am 28.11.2009 ereignete sich gegen 22 Uhr ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen in der Untergriesbacher Bürgermeister-Kainz-Straße in unmittelbarer Nähe des Feuerwehrhauses.
Wir rückten mit MZF und TLF aus, kümmerten uns bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes um eine verletzte Person, sicherten die Unfallstelle ab, leuchteten diese aus, halfen einem Abschleppunternehmen beim Abtransport der Unfallfahrzeuge und reinigten die Unfallstelle anschließend.
Am 29.09.09 wurden wir um 22:07 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Lämmersdorf und Schaibing zu einem Wohnhausbrand alarmiert.
Die anfängliche Meldung lautete "Wohnhausbrand in Untergriesbach, Bergweg 8". Nachdem sich aber herausstellte, dass diese Straße in Gottsdorf liegt, wurde die Gottsdorfer Feuerwehr sofort nachalarmiert.
An der Einsatzstelle war eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller wahrzunehmen. Zwei Trupps unter Atemschutz drangen in den Keller vor und fanden dort einen Zimmerbrand vor, den sie unter Einsatz eines C-Rohres löschten.
Vor dem Gebäude standen mehrere Sicherheitstrupps in Bereitschaft. Das Gebäude wurde anschließend mit dem Hochdrucklüfter entraucht und der Brandschutt wurde aus dem betroffenen Raum geräumt. Nach 1 1/2 Stunden war der Einsatz beendet.
Am 18.11.2009 wurden wir gegen 13:45 Uhr von der AEZ Passau gemeinsam mit den Feuerwehren Wildenranna, Eidenberg und Wegscheid über Meldeempfänger zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 388 auf Höhe des Rannasees gerufen.
Ein Klein-PKW wollte von Wegscheid kommend Richtung Oberkappel abbiegen und übersah dabei einen aus Untergriesbach kommenden PKW sodass es zwischen den Fahrzeugen zum Zusammenstoß kam und der Fahrer des Klein-PKW sowie seine Beifahrerin in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurden.
Wir rückten mit MZF und TLF aus und befreiten gemeinsam mit der Feuerwehr Wegscheid mittels Spreizer, Schere und Zylinder die schwerverletzten Personen aus dem Fahrzeug.
Anschließend wurden sie vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht.
Nach 1 1/2 Stunden waren wir wieder im Gerätehaus.
Nachtrag: Der Fahrer des Leicht-PKW verstarb am 11.12.2009 leider aufgrund seiner schweren Verletzungen.
Am Samstag, den 26. September 2009 erfolgt auf dem Gelände des Gymnasiums Untergriesbach die Abnahme der Bayerischen Jugendleistungsspange für den Landkreis Passau im Rahmen des KFV Jugendtages.