Am 24.02.2009 wurden wir um 10:30 Uhr zusammen mit den Feuerwehren Lämmersdorf und Obernzell über Funkmeldeempfänger ("Piepser") mit Stichwort "eingeklemmte Person" alarmiert.
In Gammertshof war eine Person mit dem Bein in eine Schneefräse geraten, die an einem Traktor hing und in Betrieb war. Wir befreiten die in der Fräse eingeklemmte Person mittels Spreizer, Hebekissen und "Twin Saw" und konnten sie so dem Notarzt übergeben.
Die verletzte Person kam mit dem Hubschrauber ins Klinikum.
Am 03.02.2009 wurden wir um 20:04 Uhr über Meldeempfänger gemeinsam mit den Feuerwehren Schaibing und Hauzenberg von der AEZ Passau mit Stichwort "Verkehrsunfall, Person eingeklemmt" alarmiert. Anfänglich lautete die Meldung, dass sich der VU auf der Staatsstraße zwischen Ziering und Leizesberg ereignet hatte. Als unser MZF gerade auf Höhe der Ortseinfahrt Ziering fuhr, wurde die Meldung korrigiert und die neue Einsatzstelle lautete Waldbauernmühle. Unser MZF konnte dadurch sofort von Ziering aus anfahren und war das erste Fahrzeug an der Einsatzstelle. Die Erkundung ergab, dass ein PKW nach links von der spiegelglatten Fahrbahn abkam und in einem Bach auf dem Dach liegen blieb. Es war glücklicherweise keine Person eingeklemmt, sodass sich unsere Arbeit auf Ausleuchten der Unfallstelle und Aufrichten des PKW beschränkte. Das Unfallfahrzeug wurde von der FF Schaibing mit einem Traktor aus dem Bach geborgen. Nach einer Stunde waren wir wieder im Gerätehaus.
In der Nacht auf 08.08.1987 wurden die umliegenden Feuerwehren zu einem Scheunenbrand in der Untergriesbacher Badgasse alarmiert. Das Anwesen gehört einem Mitglied der FF Untergriesbach. Die Scheune brannte komplett nieder, es konnte jedoch ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude verhindert werden.
Am 21.02.2009 wurden wir um 15:27 Uhr von der AEZ Passau über Funkmeldeempfänger (ugs: "Piepser") zum Abräumen eines Scheunendachs in Taubing alarmiert. Dort drohte eine alte Scheune durch die Schneelast zusammenzubrechen. Wir räumten den Schnee vom Dach und konnten nach einer Stunde wieder ins Gerätehaus einrücken.
Die Feuerwehren Untergriesbach und Obernzell wurden zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen alarmiert. Eine Person musste mit dem Rettungsspreizer aus ihrem Fahrzeug befreit werden.
Am Abend des 07.04.1998 wurde ein Mitglied der FF Untergriesbach durch einen lauten Knall auf einen Verkehrsunfall in unmittelbarer Nähe des Feuerwehrhauses aufmerksam.
Ein PKW war auf Höhe Edekamarkt Buchbauer nach links von der Fahrbahn abgekommen und spießte sich an der Leitplanke auf. Der PKW blieb auf der Seite liegen und entzündete sich sofort durch auslaufenden Kraftstoff.
Auch ein sofortiger Einsatz des TLFs noch bevor alarmiert wurde und andere Einsatzkräfte vor Ort waren, konnte leider auch nicht mehr helfen.
Nachdem der PKW abgelöscht war, bestätigte sich die Vermutung, dass der Fahrer noch in seinem Fahrzeug lag.
Dieser verbrannte bis zur Unkenntlichkeit. Mit der Schere wurde anschließend das Dach des PKW abgetrennt, um die Leiche bergen zu können.